Für mich bedeutet Ernährung viel mehr als nur die Deckung des Bedarfs unserer Körper. Sich selbst gut zu nähren umfasst Versorgung des Körpers, des Herzens und der Seele.
In meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin im Herzen Hamburgs lernte ich Grundlagen der Anatomie, Physiologie sowie Pathologie des menschlichen Körpers. Ergänzt wurde die Ausbildung durch das Kennenlernen von verschiedenen Therapeutischen Ansätzen.
Seit 2006 bin ich staatlich geprüfte Heilpraktikerin.
Mein Studium der Ernährungswissenschaften hat mir reiches und umfassendes Wissen vermittelt, jedoch auch die
wesentlichen Grundlagen mit technischen, organisatorischen und statistischen Inhalten vertieft.
2013 Abschluss B. Sc. Ökotrophologie / Ernährungswissenschaft
Seit 2014 freiberuflich als Ökotrophologin
Seminassistenz für Weiterbildung Ernährung
https://weiterbildung-ernaehrung.de/
Gesundheitstage, Vorträge, Workshops und Schulungen im BGM in Kooperation mit diversen Kooperationspartnern im Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
z.B. auf Auftrag für Kraaibeek
https://kraaibeek.de/
Dozentin für nachhaltiges, teamunterstützendes Gesundheitsmanagment: Ackerpause
https://www.acker.co/ackerpause
Dozentin für Aus- und Weitebildung
von Tageseltern in Elmshorn:
Ackerdemie Kindertagespflege
https://akademie-kindertagespflege.de/
Einzeltherapeutische Begleitung
Gesundheitskurse in Kooperation mit dem Viatalcentrum Dr.Dettmer
Unsere zwei Kinder (*2011 *2014) erweiterten meinen Schwerpunkt. Es entstand die Herausforderung, meinen Kindern einen natürlichen Bezug zu natürlichen Lebensmitteln mitzugeben, sowie sie in der Ausbildung von eigenem Geschmackserleben zu unterstützen.
